Design, das verkauft: Wie du mit Zielgruppenverständnis punktest
Ein erfolgreiches Design beginnt mit der Fähigkeit, die Sprache deiner Zielgruppe zu verstehen und zu sprechen. Hier kommen Personas ins Spiel: detaillierte Profile deine idealen Kunden. Sie dienen als Grundlage, um deine Marken- und Kommunikationsstrategie passgenau auf die Bedürfnisse und Erwartungen potenzieller Käufer auszurichten.
Warum Personas entscheidend sind
- Fokus auf Werte und Probleme: Welche Herausforderungen löst du für deine Zielgruppe?
- Empathie und Relevanz: Mit Personas entwickelst du eine Ansprache, die den Nerv deiner Zielgruppe trifft.
- Kundensegmente klar definieren: Personas helfen, Unterkategorien deiner Zielgruppen herauszuarbeiten und Branchencharaktere zu berücksichtigen.
Branchenspezifische Wortwelten: Die Sprache deiner Zielgruppe verstehen
Ein effektives Design kommuniziert in der Sprache der Zielgruppe. Dazu kann es hilfreich sein, wenn Experten wie Copywriter/ Journalisten etc. Texte erstellen. Hier nur einige Keywords, die zu folgenden Branchen stehen, in welchen ich Erfahrung gesammelt habe:
- Forstwirtschaft: Nachhaltigkeit, Klimaresilienz, Digitalisierung, Waldpflege.
- Eyewear: Trendbewusstsein, Luxus, Individualität, Handwerkskunst.
- Kreativwirtschaft: Innovation, Branding, Authentizität, minimalistisch.
Strategische Marketingansätze: Design, das wächst
Eine fundierte Recherche deiner Kundensegmente und der Wettbewerbssituation bildet die Basis. Anschließend wird deine Marke strategisch ausgerichtet, um mit einem Corporate Design sichtbar zu kommunizieren:
- Markencharakter definieren: Werte und Eigenschaften deiner Marke festlegen.
- Visuelle Identität aufbauen: Ein Design, das sich flexibel weiterentwickeln lässt, um neue Zielgruppen zu erreichen.
Beispiel: Adjektive, die deinen Markencharakter beschreiben
In jeder Welt in der Sie sich bewegen, gibt es unterschiedliche Firmen und natürlich auch Konkurrenten. Aber wenn Sie sich einen Charakter / Identität geben, werden Sie seltener verwechselt, sondern letztlich genau dafür gebucht. Corporate Identity hat eben auch immer etwas mit Personifizierung und Emotionalität zu tun.
Hier einige Adjektive, die ich beispielsweise Branchen zuordne, welche ich kenne:
- Forstwirtschaft: bodenständig, naturnah, klimafit, ...
- Eyewear: luxuriös, visionär, modern,...
- Kreativwirtschaft: authentisch, innovativ, emotional, ...
Das Briefing als Erfolgsfaktor
Ein präzises Briefing für jegliche Creatives ist essenziell, um deine Marke zum Leben zu erwecken. Es enthält:
- Aufgabenstellung
- Zielgruppenbeschreibungen
- Beschreibende und Adjektive für einen Charakter
- Angaben zum Medium, welches gestaltet werden soll
- Formatangaben, Größen
- Produktionsvorgaben
- Zeitangaben, Delivery
- Teilweise Budget
Kontaktieren mich gern für mehr Infos
Solltest du Unterstützung bei der Erstellung eines Briefings benötigen,
stelle ich dir gerne einen kostenlosen Fragenkatalog
als Grundlage zur Verfügung. Schreib mir: Sophia.trautmann@mail.de
Ob du eine natürliche Person, CEO, CMO oder Führungskraft bist – mit meiner Expertise gewinnst du nicht nur die Aufmerksamkeit deiner Kunden, sondern sendest einen einzigartigen Wiedererkennungswert deiner Marke.
